Steam
Moderatoren: Zeta-M, joker1000
- joker1000
- Administrator
- Beiträge: 764
- Registriert: Mi 17. Jan 2007, 16:56
- Wohnort: Reichertshofen(Bayern)
- Kontaktdaten:
Steam
Ich weiss ist nichts für Sammler die auf Verpackungen, Anleitungen etc. stehen. Aber nutzt die Sache hier vielleicht doch der eine oder andere? Wenn wir ein paar User zusammen bekommen würden, würd ich eine Game Boy Land Gruppe dort aufmachen. Am besten gefallen mir die Errungenschaften. Schöne motivierende Sache das ganze. Jedes Spiel auch wirklich zu 100% zu beenden
Mein Nick: trafalgarlaw1986
Mein Nick: trafalgarlaw1986
Re: Steam
Ich hab's zwar installiert weil mich vor ein paar jahren mal ein Kumpel dazu überredet hatte - aber bisher so gut wie nicht genutzt. Nur einmal Aliens vs. predator runtergeladen
)
PC-mäßig spiele ich die nächsten Jahre wohl ausnahmslos nur noch Guild Wars 2 und dann (falls es denn irgendwann kommen sollte) Phantasy Star Online 2.

PC-mäßig spiele ich die nächsten Jahre wohl ausnahmslos nur noch Guild Wars 2 und dann (falls es denn irgendwann kommen sollte) Phantasy Star Online 2.
- joker1000
- Administrator
- Beiträge: 764
- Registriert: Mi 17. Jan 2007, 16:56
- Wohnort: Reichertshofen(Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Steam
Am PC spiel ich eigentlich auch nicht viel. Eher Handheld (3DS...) aber hab mir jetzt letztes Wochenende Civillization 5 runtergeladen. Ich liebe diese Videospielreihe. Bin schon seit dem ersten Teil noch zu DOS Zeiten als Fan dabei.
Re: Steam
Ich benutze Steam schon mal wenn ich online zocken möchte, nur will das in letzter Zeit nicht, die Verbindung zu
Steam bricht immer nach ein paar Min ab und das Programm beendet sich.
Kennt jemand das Problem und kann mir sagen ob das ein Bug von Steam ist oder an meiner
Verbindung liegt? Ich hab nämlich zurzeit nur eine lahme 2.000 er Leitung. Wahrscheinlich
werde ich darum mal den Provider wechseln und mir einen zeitgemäßen Anschluss mit
besserer DSL Geschwindigkeit zulegen.
Hat wer Erfahrung mit 1und1? Tendiere nämlich zurzeit zu einem DSL Anschluss von 1und1.
Oder könnte es an einem ganz anderen Problem liegen?
Bei anderen Spielen hab ich einen sehr hohen Ping, darum vermute ich schon,
dass es mit der Verbindung zu tun hat.
Steam bricht immer nach ein paar Min ab und das Programm beendet sich.
Kennt jemand das Problem und kann mir sagen ob das ein Bug von Steam ist oder an meiner
Verbindung liegt? Ich hab nämlich zurzeit nur eine lahme 2.000 er Leitung. Wahrscheinlich
werde ich darum mal den Provider wechseln und mir einen zeitgemäßen Anschluss mit
besserer DSL Geschwindigkeit zulegen.
Hat wer Erfahrung mit 1und1? Tendiere nämlich zurzeit zu einem DSL Anschluss von 1und1.
Oder könnte es an einem ganz anderen Problem liegen?
Bei anderen Spielen hab ich einen sehr hohen Ping, darum vermute ich schon,
dass es mit der Verbindung zu tun hat.
Zuletzt geändert von Line am Fr 7. Mär 2014, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
- joker1000
- Administrator
- Beiträge: 764
- Registriert: Mi 17. Jan 2007, 16:56
- Wohnort: Reichertshofen(Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Steam
Steam: Family-Sharing für jeden Spieler verfügbar
Schon vor längerer Zeit angekündigt, ist das teilen seiner Spiel-Bibliothek jetzt möglich. Unter dem Namen Family-Sharing erlaubt Valve den Steam-Usern nun ihre Sammlung mit Familie und Freunde zu teilen. Doch das Ganze geht natürlich nicht unbegrenzt, sondern wird limitiert sein. Insgesamt kann man 10 weitere Personen eintragen. Entweder diese werden vom Nutzer selber bestimmt oder aber man bekommt Anfragen, die man eben nach Belieben akzeptieren und ablehnen kann.
Die autorisierten Nutzer haben dann auch Zugriff auf die komplette Spiele-Sammlung, aktuell scheint der Zugriff auf einzelne Spiele noch nicht zu funktionieren. Auch kann nur immer einer auf die Spiele zugreifen und nicht mehrere zur selben Zeit. Der eigentliche Besitzer kann aber jederzeit darauf zugreifen, der Nutzer, der dann aktuell damit beschäftigt ist, bekommt eine Nachricht. Ausgeliehene Spiele beinhalten auch die gekauften DLCs. Neue kann man dann aber nicht, anders bei den Mikrotransaktionen, die kann man auch bei geliehenen Spielen tätigen. Regionale Beschränkungen lassen sich durch das Sharing aber nicht überwinden.
Quelle: GamezGeneration
Schon vor längerer Zeit angekündigt, ist das teilen seiner Spiel-Bibliothek jetzt möglich. Unter dem Namen Family-Sharing erlaubt Valve den Steam-Usern nun ihre Sammlung mit Familie und Freunde zu teilen. Doch das Ganze geht natürlich nicht unbegrenzt, sondern wird limitiert sein. Insgesamt kann man 10 weitere Personen eintragen. Entweder diese werden vom Nutzer selber bestimmt oder aber man bekommt Anfragen, die man eben nach Belieben akzeptieren und ablehnen kann.
Die autorisierten Nutzer haben dann auch Zugriff auf die komplette Spiele-Sammlung, aktuell scheint der Zugriff auf einzelne Spiele noch nicht zu funktionieren. Auch kann nur immer einer auf die Spiele zugreifen und nicht mehrere zur selben Zeit. Der eigentliche Besitzer kann aber jederzeit darauf zugreifen, der Nutzer, der dann aktuell damit beschäftigt ist, bekommt eine Nachricht. Ausgeliehene Spiele beinhalten auch die gekauften DLCs. Neue kann man dann aber nicht, anders bei den Mikrotransaktionen, die kann man auch bei geliehenen Spielen tätigen. Regionale Beschränkungen lassen sich durch das Sharing aber nicht überwinden.
Quelle: GamezGeneration
Re: Steam
Ja, das gibt es noch, kannst du hier nachlesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 27898.html
Alle Wege führen zur Erkenntnis der Nichtigkeit vieler Dinge, aber kaum einer führt zurück.