Danke, aber ich mach's trotzdemSpezel hat geschrieben:![]()
Musst dich hier doch nicht rechtfertigen. Ändert an meiner Meinung eh nichts. Kann jeder tun und lassen was er will. Ich finds eben mist.

Das ist auch richtig, allerdings macht es ebay (privaten) Verkäufern auch unglaublich leicht Auktionen abzubrechen - solange kein Muster bei einem user zu erkennen ist.Allerdings sollte klar sein das wenn man auf ebay etwas einstellt, das es dort gewisse spielregeln gibt. Eine auktion mit geboten abzubrechen ist z.b. dagegen. Im übrigen entsteht ein gültiger rechtsvertrag mit dem Höchstbietenden, der dann Klage gegen den verkäufer erheben kann.
Dem Verkäufer geht es aber nicht um fairness, sondern um einen hohen Verkaufspreis. Fair ist, was (in seinen Augen) das meiste Geld bringt und für den Käufer das die Ware den Zustand hat den der Verkäufer angegeben hat. In dem Sinne ist die versteckte Auktion (wenn auch nicht erlaubt) genauso fair wie die offizielle. Wenn du da nicht mitspielst, dann nicht aus Fairness, sondern weil du glaubst, dass dein Auktionsgebot unter dem nötigen (inoffiziellen) Sofortkaufpreis liegen würde. Ziel des Käufers ist schließlich der möglichst günstige Erwerb und nicht der ehrenvollste.Also wenn du eine Auktion startest bietest du jedem die Möglichkeit dort mit zubieten, egal wie es aus geht. Wenn du aber die Geschichte dann über ein "hinten-rum-verkauf" abrichst, nimmst jedem anderen die chance das Spiel zu ersteigern. Wenn das nicht unfair ist weiß ich auch nicht.
Jupp dann stellt man es aber in ein Forum und umgeht ebay ganz. Das kann man aus "fairness" machen (für die community mit erwartetem geringerem Verkaufspreis als bei ebay) oder aber um die Gebühren zu sparen.Ich geb da auch channard vollkommen recht. wenn du was verkaufen willst sagst du das ist dein Preis dafür. wenn es für den Preis keiner will dann hast pech und musst es behalten. Fertig.
Da der Verkäufer die Auktion hier aber gar nicht bewerben wollte und quasi nur "erwischt" wurde gilt das in dem Fall nicht - ist ja schließlich ne Auktion und kein Verkauf.
So nun ist aber gut
star, der als Verkäufer Auktionen generell nach Gebotsabgabe nicht mehr abbricht, aber als Käufer auch gerne Abkürzungen nimmt.