zuletzt geguckter film + bewertung
ich fand den Kaufhaus Cop gar nicht mal so schlecht, hab gestern noch mit freundin Slumdog Millionaire gesehn, und der war echt klasse, von der story her gut umgesetzt, und vor allem waren die wichtigsten aspekte drin bez. kultur, religion, das leben in indien etc.
ein sehr sozialkritischer film, kann man sich auf jedenfall mal anschauen.
ein sehr sozialkritischer film, kann man sich auf jedenfall mal anschauen.
"Dunkel die andere Seite ist... sehr dunkel!"
"Ach, halts Maul Yoda und iss endlich deinen Toast!"
"Ach, halts Maul Yoda und iss endlich deinen Toast!"
Ich war am Freitag im neuen Star Trek 11.
Prinzipiell ist es ein gängiges Thema, dass Star Trek Filme mit ungeraden Zahlen eher die nicht so guten sind, aber vorweg das ist hier nicht der Fall.
Worum geht es:
Es wird die Anfangsgeschichte von Captain Kirk erzählt, der nach dem Abschluss der Flottenakademie der Föderation sein erstes Kommando über ein Raumschiff der Enterprise-Klasse bekommt. Dort bestreitet er zusammen mit dem Mr. Spock und seinem Team bestehend aus Pille, Uhura, Sulu, Chekov und Scotty seine ersten großen Abenteuer.
Natürlich ist das nicht alles. Ein gewisser Romulaner treibt sein Unwesen im Weltraum und macht es der Enterprise gehörig schwer.
Meine Meinung:
Der Film spart nicht neuen Filmfeature Effekten.
- Der Sound und die Atmosphäre ist bombastisch umgesetzt.
- Spannende Story.
- Es gibt sehr viele Anspielungen auf ältere Star Trek (auch auf Star Trek Figuren selbst)
- witzige Dialoge
Nun eigentlich könnte ich jetzt die Bestnote verteilen, aber eines hat mich dann doch etwas gestört. Die Dialoge waren zwar teilweise sehr witzig, aber der Humor an sich war etwas albern und teilweise fehl am Platz. Mitunter fand ich, dass etwas mehr Dialog den Film gut getan hätte.
Anonsten wird jeder nicht Trekkie wie ich auch seinen Spaß haben und kann bedenkenlos ins Kino gehen smile
Prinzipiell ist es ein gängiges Thema, dass Star Trek Filme mit ungeraden Zahlen eher die nicht so guten sind, aber vorweg das ist hier nicht der Fall.
Worum geht es:
Es wird die Anfangsgeschichte von Captain Kirk erzählt, der nach dem Abschluss der Flottenakademie der Föderation sein erstes Kommando über ein Raumschiff der Enterprise-Klasse bekommt. Dort bestreitet er zusammen mit dem Mr. Spock und seinem Team bestehend aus Pille, Uhura, Sulu, Chekov und Scotty seine ersten großen Abenteuer.
Natürlich ist das nicht alles. Ein gewisser Romulaner treibt sein Unwesen im Weltraum und macht es der Enterprise gehörig schwer.
Meine Meinung:
Der Film spart nicht neuen Filmfeature Effekten.
- Der Sound und die Atmosphäre ist bombastisch umgesetzt.
- Spannende Story.
- Es gibt sehr viele Anspielungen auf ältere Star Trek (auch auf Star Trek Figuren selbst)
- witzige Dialoge
Nun eigentlich könnte ich jetzt die Bestnote verteilen, aber eines hat mich dann doch etwas gestört. Die Dialoge waren zwar teilweise sehr witzig, aber der Humor an sich war etwas albern und teilweise fehl am Platz. Mitunter fand ich, dass etwas mehr Dialog den Film gut getan hätte.
Anonsten wird jeder nicht Trekkie wie ich auch seinen Spaß haben und kann bedenkenlos ins Kino gehen smile
stimme dir in allen punkten zu, jedoch meiner meinung nach geht das flair der Star Trek Serien verloren, ich kann es schlecht beschreiben aber es fehlt irgendwie dieese Trekkie atmosphäre, vielleicht bin ich ja als einziger dieser meinung aber meiner meinung nach ist dieser film eher was als blockbuster für die ganze family gedacht.
außerdem geht mir dieses ganze "ich komme aus der zukunft"-geleier auf die eier, da das sehr oft in irgendwelchen filmfortsetzung schon eingebaut wurde, hört sich immer so wie ein lückenfüller an, als ob den schreibern nix mehr eingefallen ist...
außerdem geht mir dieses ganze "ich komme aus der zukunft"-geleier auf die eier, da das sehr oft in irgendwelchen filmfortsetzung schon eingebaut wurde, hört sich immer so wie ein lückenfüller an, als ob den schreibern nix mehr eingefallen ist...
"Dunkel die andere Seite ist... sehr dunkel!"
"Ach, halts Maul Yoda und iss endlich deinen Toast!"
"Ach, halts Maul Yoda und iss endlich deinen Toast!"
- massaker_joe
- Beiträge:131
- Registriert:Di 29. Jul 2008, 19:10
- Wohnort:Ingolstadt
Ich sah gerade Star Trex XI.
Als alter Star Trek Fan und einer der wenigen Menschen die alle Star Trek Serien und alle Folgen davon gesehen hat muss ich sagen, dass mir der Film zu viel Aktion und zu wenig Star Trek war. Es hätte genausogut irgendein SciFi-Film sein können. Ich habe ihn mir schon mit wenig Hoffnung angeguckt und wenn es irgendein Scifi-Film gewesen wäre, dann wäre er sehr gut, aber er ist eben ein Star Trek Film und da setzt man andere Maßstäbe an. Für mich steht der Film, jetzt, nachdem ich ihn geguckt habe unter folgendem Motto.
Als alter Star Trek Fan und einer der wenigen Menschen die alle Star Trek Serien und alle Folgen davon gesehen hat muss ich sagen, dass mir der Film zu viel Aktion und zu wenig Star Trek war. Es hätte genausogut irgendein SciFi-Film sein können. Ich habe ihn mir schon mit wenig Hoffnung angeguckt und wenn es irgendein Scifi-Film gewesen wäre, dann wäre er sehr gut, aber er ist eben ein Star Trek Film und da setzt man andere Maßstäbe an. Für mich steht der Film, jetzt, nachdem ich ihn geguckt habe unter folgendem Motto.
Jean-Luc Picard hat geschrieben:Do you remember when we used to be explorers?
- Zeta-M
- Administrator
- Beiträge:1082
- Registriert:Mo 22. Jan 2007, 19:22
- Wohnort:Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Aber langsam is ja auch genuch it rumgestanden und rumgelabert innerhalb des ausführenden Kreises der USS E. ^^
Ne mal im ernst....schluss mit schlechten sequels, weiteführungen und ach diesem ganzen aufgekoche... ich will neue helden und neue ideen und nicht die dx10 version von was weis ich...hat mir auch schon in den 80ern...90ern gefallen.... gut nacht ^^
Ne mal im ernst....schluss mit schlechten sequels, weiteführungen und ach diesem ganzen aufgekoche... ich will neue helden und neue ideen und nicht die dx10 version von was weis ich...hat mir auch schon in den 80ern...90ern gefallen.... gut nacht ^^

- massaker_joe
- Beiträge:131
- Registriert:Di 29. Jul 2008, 19:10
- Wohnort:Ingolstadt
Ich wünsche mir schon seit Jahren eine Serie zur Titan und Ryker als Captain. Das wäre eine Serie, die bestimmt toll werden würde!Zeta-M hat geschrieben:ich will neue helden und neue ideen und nicht die dx10 version von was weis ich...hat mir auch schon in den 80ern...90ern gefallen.... gut nacht ^^
- Zeta-M
- Administrator
- Beiträge:1082
- Registriert:Mo 22. Jan 2007, 19:22
- Wohnort:Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
st ist halt.....neumoduisches technik gewi**se.
durfte mir jetzt den tromas film POULTRYGEIST anschauen und ich muss sagen, dass ich nicht nur positiv überrascht war, sondern diesen film -gerade wegen seiner permanenten grenzüberschreitungen- als einen meiner lieblinge nun zu verzeichnen habe.
dann auch noch onk bak 2 - selten so derb zuschlagebde tunten gesehen...
Martyrs- normalerweise find ich diese "weidet euch am leid anderer" filme...naja sagen wir mal bescheiden. aber der film hats echt in sich....thx4that
dead snow- endlich halten nazis einzug ins zombie genre...nur zu empfehlen!!!!
brügge sehen und sterben - selten so gelacht
der sohn von rambow - soooo goldig (bonjour engEland)
durfte mir jetzt den tromas film POULTRYGEIST anschauen und ich muss sagen, dass ich nicht nur positiv überrascht war, sondern diesen film -gerade wegen seiner permanenten grenzüberschreitungen- als einen meiner lieblinge nun zu verzeichnen habe.
dann auch noch onk bak 2 - selten so derb zuschlagebde tunten gesehen...
Martyrs- normalerweise find ich diese "weidet euch am leid anderer" filme...naja sagen wir mal bescheiden. aber der film hats echt in sich....thx4that
dead snow- endlich halten nazis einzug ins zombie genre...nur zu empfehlen!!!!
brügge sehen und sterben - selten so gelacht
der sohn von rambow - soooo goldig (bonjour engEland)

Transformers 2
Story:
Nachdem Sam mit den Autobots erfolgreich die Decepticons gerettet hat freut er sich auf ein normales Leben. Er will aufs College gehen und plötzlich als er mit einem Splitter von der früheren Zeit des Würfels in Berührung kommt reihen sich Visionen in seinen Kopf ein, die er an Anfangs nicht erklären kann. Es steht die Menschheit auf dem Spiel und Sam steht mal wieder mit Optimus vor einer schweren Aufgabe, denn Sie wissen noch nicht welcher Gegner Sie erwartet.
Meine Meinung:
Vorweg wer sich schon mit den ersten Teil nicht anfreunden konnte, der sollte hier auch nicht rein gehen, weil der Grundaufbau des Filmes ist gleich geblieben.
Viele Action Szenen mit kleinen Einspielungen, die das ganze etwas auflockern und aufatmen lassen.
Ich finde die Effekte im neuen wesentlich besser und die Kämpfe übersichtlicher. Auch die überladene Action finde ich ist nicht übertrieben, da wie ich finde ein guter Mittelweg gefunden wurde. Eine gewisse Spannung hatte man auch gespürt, so dass der Film nicht nur von Action gelebt hat und die Story unwichtig war.
Story:
Nachdem Sam mit den Autobots erfolgreich die Decepticons gerettet hat freut er sich auf ein normales Leben. Er will aufs College gehen und plötzlich als er mit einem Splitter von der früheren Zeit des Würfels in Berührung kommt reihen sich Visionen in seinen Kopf ein, die er an Anfangs nicht erklären kann. Es steht die Menschheit auf dem Spiel und Sam steht mal wieder mit Optimus vor einer schweren Aufgabe, denn Sie wissen noch nicht welcher Gegner Sie erwartet.
Meine Meinung:
Vorweg wer sich schon mit den ersten Teil nicht anfreunden konnte, der sollte hier auch nicht rein gehen, weil der Grundaufbau des Filmes ist gleich geblieben.
Viele Action Szenen mit kleinen Einspielungen, die das ganze etwas auflockern und aufatmen lassen.
Ich finde die Effekte im neuen wesentlich besser und die Kämpfe übersichtlicher. Auch die überladene Action finde ich ist nicht übertrieben, da wie ich finde ein guter Mittelweg gefunden wurde. Eine gewisse Spannung hatte man auch gespürt, so dass der Film nicht nur von Action gelebt hat und die Story unwichtig war.
Brüno
Nachdem mir schon die Ali G- und und Borat-Verfilumgen gefallen ahben, habe ich mir nun auch noch Sacha Baron Cohens nächsten Streich reingezogen und wurde nicht enttäuscht.
Wertung: 8/10
Das einzige was nervte, waren die 5 wohl grössen Vollidioten, die jemals ein Kino betreten haben und den ganzen Film durch pausenlos miteinander quasselten.
Nachdem mir schon die Ali G- und und Borat-Verfilumgen gefallen ahben, habe ich mir nun auch noch Sacha Baron Cohens nächsten Streich reingezogen und wurde nicht enttäuscht.

Wertung: 8/10
Das einzige was nervte, waren die 5 wohl grössen Vollidioten, die jemals ein Kino betreten haben und den ganzen Film durch pausenlos miteinander quasselten.
Der seltsame Fall des Benjamin Button
Also der Film hat mir sehr gut gefallen, ist zwar ein wenig depri aber ich finde die Idee und wie sie im Film umgesetzt wird genial.
Man wird als alter Mann geboren und wird immer junger und was passiert mit all den freunden und der großen Liebe, die werden natürlicherweise immer älter und die Beziehung zu der Frau seines Herzens kann nur in der Mitte des Lebens funktionieren.
Also ich finde die Rolle des jünger werdenden alten Mannes spielt Brad Pitt wirklich glaubhaft.
8/10
Also der Film hat mir sehr gut gefallen, ist zwar ein wenig depri aber ich finde die Idee und wie sie im Film umgesetzt wird genial.
Man wird als alter Mann geboren und wird immer junger und was passiert mit all den freunden und der großen Liebe, die werden natürlicherweise immer älter und die Beziehung zu der Frau seines Herzens kann nur in der Mitte des Lebens funktionieren.
Also ich finde die Rolle des jünger werdenden alten Mannes spielt Brad Pitt wirklich glaubhaft.
8/10