Klassement der 8. Deutschen Retro-Tetris-Meisterschaft:
1. Stiban
2. Wrampi
3. Green
4. Oerg866
5. Flower King / plx
Mein persönlicher Rückblick
Samstag, der 13. September 2014. Wieder mal fand eine Tetris-Meisterschaft in einem sehr schönen Rahmen mit vielen
sympathischen Retro-Fans statt. Gastgeber der Veranstaltung war das Dortmunder Retro Computer-Treffen, kurz DoReCo! Vorab noch mal vielen
Dank an @Holger für die Kooperation, dass ich mit meiner Tetris-Meisterschaft bei euch sein durfte.
Gegen 11 Uhr machte ich mich in das beschauliche Anröchte im Kreis Soest auf, knapp 35 km ging es von Hamm aus durch die Felder. O² kann ich
übrigens als Handyanbieter für diesen Standort nicht empfehlen, realitätsnäher hätten die 90er-Jahre dahingehend gar nicht dargestellt werden können
An die 70 Computerfans hatten sich am Samstag versammelt, viele waren bereits seit Freitag vor Ort und sind Stammgäste auf der bis Sonntag dauernden DoReCo-Party.
Gegen 13.30 Uhr hatten sich insgesamt 21 Personen zum Turnier angemeldet, um nach dem Titel der 8. Deutschen
Retro-Tetris-Meisterschaft zu greifen. Gespielt wurde im Doppel-KO-Modus, ein Duell bestand aus jeweils einer Partie in der
GB-Version, in der SNES-Version und in der NES-Version. Wer zwei der drei Versionen für sich entschied, gewann das Duell.
Prominentester Teilnehmer und ebenfalls DoReCo-Stammgast war Sascha Wrampelmeier alias Wrampi, ein Tetris-Crack und selbsternannter Weltrekordhalter.
Das Turnier ist trotz einer Dauer von 8 Stunden schnell erzählt. Da kein bisheriger Titelträger außer mir am Start war, sah ich mich klar in der
Favoritenrolle, die ich freudigerweise auch souverän bestätigen konnte!
Ohne wirkliche Probleme marschierte ich zum Sieg. Im Finale des Winner-Brackets traf ich auf Wrampi, den ich ebenfalls problemlos in der
GB-Version und SNES-Version dominieren konnte, so dass ich letztendlich in keinem einzigen Spiel in ein Stechen in der NES-Version musste.
Nachdem Wrampi daraufhin das Loser-Bracket gewann, kam es im großen Finale zum erneuten Vergleich. Doch auch diesmal war es eine einseitige
Angelegenheit, so dass ich meinen Titel von der 7. Tetris-Meisterschaft am 29.06.2014 in Bochum verteidigen konnte.
Green alias Patrick landete auf einem tollen 3. Platz, mit dem er nach eigener Aussage niemals gerechnet hatte. Green war im Halbfinale des
Winner-Brackets an mir gescheitert und spielte sich dank zweier Siege im Loser-Bracket noch in das entscheidende Spiel um den Einzug in das
große Finale. Wie bekannt war er jedoch Wrampi unterlegen.
Für alle Computer-Fans ist die DoReCo nur zu empfehlen, es herrschte eine sehr angenehme Atmosphäre und ich möchte mich nochmals sehr für die
rege Beteiligung und das große Interesse am Retro-Tetris bedanken. Mit etwas Übung ist so manches Talent sicherlich noch zu Höherem berufen
Und so geht es weiter!!!
WINTERZEIT IST TETRIS-ZEIT
Im Dezember gibt es die 2. Auflage der 8.bit.ism in Herne, veranstaltet von Roomservice. Nach derzeitigem Stand wird auch ein Tetris-Turnier am
19.12.2014 Teil des großen Wochenend-Events sein.
Peter Ruppelt feiert mit Donkey Gaming am 28.12.2014 in Dortmund im FZW eine Christmas Party zum Jahresabschluss. Und als Retro-Höhepunkt wird
die 9. Deutsche Retro-Tetris-Meisterschaft stattfinden.
Und zu guter Letzt ist am 24.01.2015 in Hamm eine Kooperation mit Frank Niggemann und seinem 2. Retro-Computerspiel-Turnier geplant.
Ich freu mich!
Bis dahin.
Euer Stefan Binger alias Stiban